top of page

Mehrsprachigkeit, Teilhabe und interkulturelle Öffnung in Treptow-Köpenick

Wir fördern Mehrsprachigkeit als Kernmerkmal einer vielfältigen Gesellschaft in Treptow-Köpenick.

Unsere Ziel ist die Teilhabe von Migrant*innen und Ihren Familien, Kitas und Institutionen durch Mehrsprachigkeitsförderung zu stärken.

Das sind wir

Mit dem Projekt unterstützen wir Familien in ihrer mehrsprachigen Entwicklung und Menschen mit Migrationsgeschichte in ihrem Integrationsprozess.

Hauptziel

Die gesellschaftliche Teilhabe von Migrant*innen und ihren Familien zu stärken anhand der Förderung von Mehrsprachigkeit im Kontext von Interkulturalität in bezirklichen Einrichtungen/Institutionen.

Teilziele

  • Interkulturelle Öffnung und Antidiskriminierungsverhalten zu fördern. Mehrsprachigkeit im Kontext der Diversität zu fördern und die Gesellschaft darüber zu sensibilisieren.

  • Mehrsprachigkeit in die Bezirkspolitik stärker einzubeziehen. Förderung von anderen Migrantenorganisationen in den Bereichen Mehrsprachigkeit, Interkulturalität und Diversity.

  • Kinderaktivitäten zur bilingualen Erziehung sichtbar machen, um das Vereinsleben aufrechtzuerhalten.

Was wir machen

Mehrsprachige Elternecke

Mehrsprachige Elternecke

Veröffentlichungen

Veröffentlichungen

Handbuch des Zweisprachigen Mündlichen Erzählens

Bilingüale Märchentage 2024

Bilingüale Märchentage 2024

Interkulturelle Events

Interkulturelle Events

Interkulturelle Fest

Workshops für Familien n Treptow-Köpenick

Workshops für Familien n Treptow-Köpenick

Für Kinder und Familien

Aktive Partizipation

Aktive Partizipation

AG Mehrsprachigkeit und Interkulturalität

Seminare

Seminare

Seminare über Interkulturalität und Mehrsprachigkeit für Kitas und Bibliotheken

Mehrsprachigkeit, Teilhabe und interkulturelle Öffnung in Treptow-Köpenick

Das Projekt wird gefördert aus Mitteln des bezirklichen Integrationsfonds Treptow-Köpenick.

Der Integrationsfonds ist eine Maßnahme des Gesamtskonzepts zur Integration und Partizipation Geflüchteter.

Die Umsetzung des Integrationsfonds – bezirklichen Nachbarschaftsprogramms erfolgt ausgehend von § 16 Abs. 3 núm. 6 y núm. 7 ParteMigG .“

1.jpg
BA TK_quer 2_edited.jpg
Logo Stadtbibliothek_edited.jpg
Logo_Interaxion_weiß_edited.jpg
offensiv_Basislogo_CMYK_edited.jpg
FEZ.png
Kiez Klub Logo_edited_edited.png
bottom of page